PERMER

PERMER
f. Ümid etme, umma, bekleme. İntizar

Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Permer Stollen — Mundloch des Permer Stollens. Heute Lebensraum für über 500 Fledermäuse. Die Zeche Perm war ein Erzbergwerk bei der Bergwerksstadt Ibbenbüren. Der Erzbergbau begann erstmals im 16. Jahrhundert und dauerte bis 1921 an. Von 1936 bis 1941 lebte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Permer Stausee — Kamastausee Zuflüsse: Kama Abflüsse: Kama Größere Städte am Ufer: Dobrjanka, Solikamsk, Beresniki Größere Städte in der Nähe …   Deutsch Wikipedia

  • Permer Oblast — Region Perm Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Electricity sector in Argentina — The electricity sector in Argentina constitutes the third largest power market in Latin America. It relies mostly on thermal generation (54% of installed capacity) and hydropower generation (41%), with new renewable energy technologies barely… …   Wikipedia

  • Perm (Stadt) — Stadt Perm Пермь Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Erzbergbau bei Ibbenbüren — Mundloch des Permer Stollens. Heute Lebensraum für über 500 Fledermäuse. Die Zeche Perm war ein Erzbergwerk bei der Bergwerksstadt Ibbenbüren. Der Erzbergbau begann erstmals im 16. Jahrhundert und dauerte bis 1921 an. Von 1936 bis 1941 lebte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Amkar Perm — Voller Name Futbolny Klub Amkar Perm Gegründet 1993 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Perm-Bahn — Kursbuchstrecke: 15060 Streckenlänge: 10,1 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Schleppbahn (Ibbenbüren) — Schleppbahn Streckenlänge: 9,7 km Spurweite: 750 mm (Schmalspur) Bundesland Nordrhein Westfalen Kategorisierung Schmalspurbahn Ausbau eingleisig nicht elektrifiziert …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Perm — Mundloch des Permer Stollens. Heute Lebensraum für über 500 Fledermäuse. Die Zeche Perm war ein Erzbergwerk bei der Bergwerksstadt Ibbenbüren. Der Erzbergbau begann erstmals im 16. Jahrhundert und dauerte bis 1921 an. Von 1936 bis 1941 lebte der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”